Audi RS Q3 F3 2020  – Fahrzeugabdeckung Innenraum Audi Sport

Audi RS Q3 F3 2020 – Fahrzeugabdeckung Innenraum Audi Sport

Für den Audi Q3 und RS Q3 F3 (Baujahr > 2019 bis heute) gibt es von Audi eine Fahrzeugabdeckung zum Kaufen. Diese ist aber etwas langweilig und hat nur die Audi Ringe auf der Motorhaube. Aus dem Grund wurde eine Fahrzeugabdeckung massgefertigt und mit Audi Audi Sport Schriftzug. 

Fertigung und Lieferung

Die Fertigung ging in etwa 3 Wochen. Gelieferte wurde die Abdeckung in einem praktischen Sack.

Fazit

Die Abdeckung ist aus elastischen Material gefertigt und entsprechend dick, sodass sie gut vor Schmutz und Staub hilft. Im Aussenbereich wird diese nicht empfohlen. 

Audi S4 B8 8K 2013 Android Auto CarPlay mit 10 Zoll Device nachrüsten

Audi S4 B8 8K 2013 Android Auto CarPlay mit 10 Zoll Device nachrüsten

Der Kunde verfügt über eine MMI 3G Plus (HNav+) System im Audi S4 aus dem Jahr 2013. Aus dem Angebot von Cool Car hat der Kunde die Ultra Lösung gewählt, sprich die grösst mögliche Bildschirmgrösse und die meiste Power im Infotainment System.

MMI 3G High Plus System als Basis

Installation und Konfiguration des grossen 10 Zoll Android Device

Der Einbau erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau der Klimaanlage Bedienteil.
  2. Ausbau MMI Bildschirm, Achtung hierfür muss beim Facelift Modell in S4 und RS4 die gesamte Tachoblende ausgebaut werden, die sich über die gesamte Breite erstreckt. Achtung: Hier kommt es beim Audi S4, RS4 B8 zu einem verrechenbaren Mehraufwand.
  3. Ausbau des Handschuhfachs
  4. Abziehen der entsprechenden Kabel
  5. Anstecken der entsprechenden Kabel (Quad-Lock, Video Kabel, MOST Bus, 4G/BT Antenna)
  6. Kurzer Funktionstest und Aktivieren von Android Auto  (AMI Buchse wird noch belegt, damit der AUX für Audio ausgewählt werden kann).
  7. Intelligente Kabelverlegung
  8. Anpassen der neuen Blende für das 10 Zoll Device. Hierbei muss die ursprüngliche Tacho/MMI Bildschirm Abdeckung stark bearbeitet werden. Die Komponenten sind im Original als Sandwich zusammengebaut und das muss getrennt werden. Weiters muss für die Haltevorrichtung des 10 Zoll Device Platz geschaffen werden, die ursprüngliche schwarze Innenabdeckung des alten MMI Bildschirm muss dazu gecutted werden mit einen Feinschneidewerkzeug. Achtung: Hier kommt es beim Audi S4, RS4 B8 zu einem verrechenbaren Mehraufwand.
  9. Nach Adaption der Blende werden die letzten Kabel an die Ausnehmung geführt und das Device schlussendlich befestigt.
  10. Zusammenbau der restlichen Dinge wie Handschuhfach und MMI Unit.
  11. Finale Konfiguration und Erklärung an den Kunden

Fazit

Die Nachrüstung ist relativ aufwändig aber das Ergebnis ist toll. Cool Car bietet beim Package Ultra zwei Displaygrössen an, 12 und 10 Zoll. Mit der 10 Zoll Lösung wird an der linken Kante noch passend zum originalen Display Frame abgeschlossen. Beim 12 Zoll gibt es entsprechend etwas Überstand. 

Die Kosten zu dieser Nachrüstung finden sie im Cool Car Angebot.

Audi S4 B8 8K 2009 Android Auto nachrüsten

Audi S4 B8 8K 2009 Android Auto nachrüsten

Der Kunde verfügt über eine MMI 3G (HNav) System im Audi S4 aus dem Jahr 2009. Nun geht es darum Android Auto nachzurüsten, über eine kleine Box, die im Auto verbaut wird und zwischen MMI Unit und Bildschirm geschalten wird.

MMI 3G High System als Basis

Installation und Konfiguration der Android Auto Small Box 

Der Einbau der neuen Small Box erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Ausbau der MMI Headunit und Ausbau der Klimaanlage Bedienteil.
  2. Abziehen der entsprechenden Kabel
  3. Verlegen der Wifi Antenne für Wireless CarPlay / Android Auto
  4. Anstecken der entsprechenden Kabel (Quad-Lock, Video Kabel, MOST Bus, 4G/BT Antenna)
  5. Kurzer Funktionstest und Aktivieren von Android Auto  (AMI Buchse wird noch belegt, damit der AUX für Audio ausgewählt werden kann). Eine bisherige Koppelung am Audi Original Bluetooth muss genau geprüft werden, denn ansonsten klappt zwar der Audio bei Musik Apps einwandfrei, aber die Telefonie klappt im Auto nicht korrekt. 
  6. Nach erfolgreichen Testen , erfolgt der Zusammenbau.

 

Fazit

Die Nachrüstung geht einfach und unkompliziert. Android Auto kann super bedient werden mit dem MMI Controller und der S4 2009 macht einen Zeitsprung in die Jetzt-Zeit mit modernen Apps und Navigation. 

Die Kosten zu dieser Nachrüstung finden sie im Cool Car Angebot.

Cupra Formentor VZ 2023 Codierungen

Cupra Formentor VZ 2023 Codierungen

Codierungen

Easy Entry bei elektr. Sitzverstellung

Nach Entriegeln des Fahrzeugs fährt der Fahrersitz (Beim Cupra nur der Fahrersitz ist elektrisch) ein Stück nach hinten, sobald die Zündung aktiviert wird und die Türe geschlossen wird, fährt dieser wieder ein Stück nach vorne.

Panoramadach mit Funkfernbedienung komplett öffnen / schliessen 

Vor allem im Sommer ist diese Codierung sehr praktisch, um die Hitze im Auto rascher raus zu bekommen. 

Fazit

Ein paar erste Codierungen wurden beim Kundenfahrzeug durchgeführt und geprüft. Der Kunde sucht sich noch weitere Codierungen aus und im zweiten Schritt folgen noch ein paar Optimierungen. Diese Codierungen kosteten 30 CHF.

Cupra Formentor 2022 Start-Stopp Modul Einbau

Cupra Formentor 2022 Start-Stopp Modul Einbau

Vorbereitung

Bei Fahrzeugen in MQB-EVO Plattform Familie lässt sich die Start-Stopp Automatik nicht mehr durch Codieren entfernen. Daher musste im Vorfeld ein Hardwaremodul beschafft werden, das über den CAN Bus die Deaktivierung ermöglicht.

Start-Stopp Modul Einbau

Zur Vorbereitung wird der Stromlaufplan des Cupra Formentor mit dem Golf 8 verglichen. Es zeigt sich, dass bei beim BCM Modul gleich aufgebaut sind und somit das Modul (eigentlich für den Golf 8, ID3 geeignet) eingebaut werden kann. Dazu wird am Stecker T37a (A Bezeichnung am BCM  Zentralelektrik Steuergerät) die CAN Leitung (CAN High und Low) auf das Modul weitergegeben. Pin 16 und Pin 17 werden am Originalstecker ausgepinnt, in den Adapter gegeben und noch Zündungsplus am Sicherungskasten genommen wie auch Masse. 

Das Modul klappt auf Anhieb, sprich Start-Stopp wieder immer deaktiviert.

Fazit

Das Start-Stopp Modul ist eine gute Lösung, da es keine Software Codierung gibt. Die Kosten bitten wir sie zu erfragen für Modul und Einbau. Der Einbau dauert in etwa 45 min bis 1h.