Audi RS Q3 F3 2023 Wireless CarPlay und Codierungen

Audi RS Q3 F3 2023 Wireless CarPlay und Codierungen

Codierungen: Wireless CarPlay

Das Fahrzeug wurde ohne Virtual Cockpit Gen2 und Audi Navigation Plus ausgeliefert, aber mit Audi Smartphone Interface. Es verwundet etwas, obwohl dann Wireless CarPlay nicht bereits aktiv war, da das Grundsystem bereits ein aktuelles MIB3 ist.

Jedenfalls konnte die Codierung vorgenommen werden, der Test brauchte dann ein paar Anläufe aber nun rennt es stabil auch Wireless im Auto.

Virtual Cockpit Änderung

Eine Anpassung auf das RS-Layout konnte leider nicht vorgenommen werden. Leider sind hierfür (MIB3) und spezifisches VC noch keine Anpassungen verfügbar. 

Weitere Codierungen

  • Dritte Bremslampe beim Öffnen/Schliessen der ZV
  • TFL mit Hecklampen ein

Fazit

Das Wireless CarPlay samt weiteren Codierungen konnte problemlos vorgenommen werden.

Audi A5 8T 2012 MMI3G Navigations-Update

Audi A5 8T 2012 MMI3G Navigations-Update

Ausgangslage MMI 3G High Plus (HNav+) mit altem Navi-Stand 

 

Der Kunde hat einen Audi A5 8T 2012 und möchte aktuelles Navi-System im Auto haben. Die aktuelle Version ist 6.15.1, die neue wäre  6.36 Jahr 2023/2024.

Navi Update

Das Navi-Update erfolgt via SD-Karte. Das Fahrzeug wird mit einer starker Spannungsversorgung stabilisiert. Und das Update Vorgang startet. Dieser wird von Cool Car regelmässig geprüft. Die Durchlaufzeit des Update beträgt 3.5 bis 4h.

Fazit

Das Navi-Update konnte fehlerfrei installiert werden. 

Sie interessieren sich auch für eine solche Navi-Update Lösung?

Audi A4 B9 8W 2017 MIB2 Car Play nachrüsten und B+O Lautsprecher Wechsel

Audi A4 B9 8W 2017 MIB2 Car Play nachrüsten und B+O Lautsprecher Wechsel

Ausgangssituation MIB2 System ohne Car Play und ohne passende USB Buchse

Der Umbau der Charge Only Buchse im A4 B9 kommt eindeutig zu teuer, daher bietet Cool Car die Small Variante zur Nachrüstung der CarPlay Box an, die direkt hinter dem Handschuhfach eingebaut wird und über Wireless CarPlay (auch Android Auto) funktioniert.

Ausserdem ist der Basslautsprecher in der Fahrertür leicht defekt, bei lauten tiefen Tönen hört man dort Störgeräusche. Daher wird dieser Lautsprecher ausgetauscht.

Einbau der Nachrüstungslösung CarPlay Package small mit Wireless CarPlay

Der Einbau beim Audi A4 B9 ist ein wenig aufwändiger, da das Handschuhfach komplett entfernt werden muss. Das MIB2 System sitzt im Handschuhfach und kann nicht ohne dessen Ausbau entfernt werden, um die Box anzuschliessen.

Hier der grobe Ablauf des Einbau:

1) Ausbau Handschuhfach

2) Ausbau MIB2 Unit

3) Verbinden MIB2 Unit mit CarPlay Box, initialer Test und Erstkonfiguration.

4) Saubere Kabelführung.

5) Zusammenbau

Zum Tausch des Basslautsprechers:

1) Entfernen der Türabdeckung und Lösen der Verbindungen (Bowden-Zug, Steuergeräte, Lautsprecher)

2) Wechsel des Lautsprechers, Test

3) Zusammenbau

 

Fazit

Die Nachrüstung CarPlay Box Lösung small ist günstiger als der USB-Buchsentausch. Android Auto funktioniert mit jeder USB Buchse, nur bei CarPlay braucht es einen eigenen Apple-Chip in der USB Buchse. In Summe funktioniert aber die Box Lösung besser, als das Original, weil es nun auch Wireless CarPlay kann. Nach dem Lautsprecherwechsel waren die Störgeräusche verschwunden.

VW T-Roc 2019 Apple Car Play Aktivierung plus Navi-Update und Codierungen

VW T-Roc 2019 Apple Car Play Aktivierung plus Navi-Update und Codierungen

Aktivierung CarPlay

Der Kunde hat ein SD Karten-basiertes MIB2 System, eine entsprechende Aktivierung des MIB2 Systems, ermöglich CarPlay Nutzung, Navi-Updates und weiteres. In diesem Fahrzeug wurden bereits ab Werk die Doppel-USB Buchsen verbaut, die bereits Apple CarPlay kompatibel sind. Somit ist die Aktivierung einfacher und braucht keinen USB Buchsen Wechsel.

Apple Car Play (App Connect) Aktivierung

Die Aktivierung dauert in etwa 30min und erfolgte problemlos.

Der Kunde konnte sofort via Kabel AppConnect und CarPlay nutzen.

Das Navi-Update funktionierte ebenso auf Anhieb.

Codierungen

Im Fahrzeug wurden noch folgende Codierungen vorgenommen:

  • Gurtwarner AUS
  • Warnton Zündung und offene Fahrertür AUS
  • Regenschliessen beim Schiebedach EIN
  • Sitzheitzung Speichern letzte Einstellung EIN
  • ACC rechts vorbeifahren EIN
  •  Start-Stop AUS (konnte zumal im Winter schlecht getestet werden)

Fazit

Die gewünschten Funktionen konnten im T-Roc erfolgreich aktiviert und umgesetzt werden.

Sie interessieren sich auch für eine solche Aktivierung oder Codierungen?

Audi A8 D4 2012 MMI 3G Plus Google Maps / Earth aktivieren

Audi A8 D4 2012 MMI 3G Plus Google Maps / Earth aktivieren

MMI 3G High Plus als Basis

Google Earth (Maps) Satelliten Bilder Aktivierung MMI3G Plus

Seit dem Jahr 2019 hat Audi offiziell die Satelliten Ansicht der Navigation im MMI3G abgedreht. Die Satellitenbilder werden von Google zur Verfügung gestellt und Audi musste entsprechend hoch Lizenzgebühren an Google bezahlen. Nachdem diese Ansicht serverseitig deaktiviert wurde, ist Schluss mit der schöneren Kartenansicht.

Cool Car bietet hierfür eine Lösung. Die Ankoppelung ihres Navis an einen Alternativ-Server, der ebenso Google dahinter verwendet. Dafür wird am MMI ein Aktivierungsscript ausgeführt und am Alternativ-Server eine Freischaltung aktiviert. Die Kosten für Google Maps mit MMI 3G Plus fallen einmal an (es entstehen noch entsprechende Gebühren für ihre SIM Karte im Auto wie gehabt). Eine entsprechende Lösung kann auch für neuere Navis (MIB Generation) angeboten werden, die ebenso der Audi Abschaltung zum Opfer fielen.

Fazit

Das Google Maps aktivieren hat einwandfrei geklappt (ext. Partner leistet hierfür den Service) und die Aktivierung kann Vor Ort oder Remote (Dateien per E-Mail) gemacht werden.