Cupra Formentor VZ 2022 Fussraumbeleuchtung mit Anbientebeleuchtung aufwerten
Ein Cool Car Stammkunden möchte bei seinen Cupra Formentor VZ 2022 die Fussraumbeleuchtung mit der Ambiente-Beleuchtung (färbige Beleuchtung) aufwerten.
Kategorie(n): Cupra | Nachrüstungen
Online seit: 5 Juni, 2023

Original LED Teile und Stromlaufplan

Nachdem diese Nachrüstung so original wie möglich sein sollte, wurden die original färbigen LED Elemente der Türe Links und Türe rechts besorgt (etwa 25 CHF pro Stk.) Teilenummern:

  • 5FA 947 355 A
  • 5FA 947 355 M

Im LED Element ist ein Chip enthalten, der die LIN Bus Adressierung festlegt. Sprich, möchte ich die Fussraumbeleuchtung über die Mittel-Dashboard Lichtsteuerung verändern, so muss ich ein anderes LED Element kaufen. In diesem Fall ist die Steuerung über die Türen geplant, sprich Türen und Fussraum sind dann eine Lichtsteuerung.

Der Stromlaufplan ist relativ simpel. Das LED Element hat folgende Anschlüsse:

Pin 1: +12V VBAT

Pin 2: Leer

Pin 3: LIN

Pin 4: GND

Das LIN Signal stammt vom Zentralelektrik Steuergerät (BCM). Wichtig ist hier die Power vom Steuergerät zu nehmen. Der ursprüngliche +12V Anschluss bei der alten Fussraumbeleuchtung bringt nicht genug Strom, womit die Farb-LED bei maximaler Helligkeit zu blinken beginnt.

BCM J519

Pin 29: LIN

Pin 70: +12V für Front Dashboard LED.

Zuletzt wird das vorhandene Fussraumbeleuchtungselement geöffnet, die alte LED entfernt, die neue eingepasst (Stück mit Dremel am weissen Gehäuse cutten) und ordentlich gut einkleben. So sind die beiden Elemente rasch vorbereitet.

Mit dem passenden Gegenstück des Steckers wurde ein Kabelsatz für Fahrer- und Beifahrerseite selbst gebaut. Zusätzlich wurde noch ein Adapter für das BCM gebaut, um rasch ein- und auszupinnen.

Einbau und Kabelführung

  1. Auf der Fahrerseite die Abdeckungen im Fussraum freilegen. Somit auch den Weg zum BCM.
  2. Den Adapter einpinnen, das neue Element der Beleuchtung einklippsen. Ein erster Test, alles klappt.
  3. Nun an der Mittelkonsole die Abdeckung auf Fahrer- und Beifahrerseite entfernen für die Kabeldurchführung zum Beifahrer.
  4. An der Beifahrerseite ebenso die Abdeckung unten hinter dem Handschuhfach entfernen. Hier nun die Kabeldurchführung machen, neues Element auf bei der Beifahrerseite einbauen. Zuletzt noch elektrisch verbinden (ob Löten oder Stecken, egal).
  5. Abschliessender Test (wichtig ist ob links oder rechts das korrekte Element verbaut ist). Ist die Türe geöffnet, leuchtet die Türbeleuchtung rot, so nun auch der Fussraum). Ist die Türe geschlossen, kann man seine Farbe wählen.

Fazit

Die Nachrüstung ist sehr brauchbar, da die Steuerung des Lichtes (Farbe, Helligkeit) über das Original-System funktioniert. Der Aufwand der Modifikation hält sich Grenzen. 

Weitere Referenzen

Finden Sie folgend Auszüge zu weiteren Cool Car Referenzen und Projekten.

Audi A4 B9 8W 2016 Ultra 1 Package CarPlay nachrüsten

by | Mai 26, 2024 | Audi, CarPlay-AndroidAuto, Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem Audi A4 B9 8W 2016 das Infotainment System upgrade. Ihr lediglich das kleine Navi verbaut mit dem MIB2 High. Das Ziel ist ein 10 Zoll Display mit Touchdisplay samt CarPlay und weiteren Apps zu installieren.

Audi RSQ3 8U 2013 MMI 3G Plus Ultra 1 Package CarPlay und Rückfahrkamera nachrüsten

by | Mai 19, 2024 | Audi, CarPlay-AndroidAuto, Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neukunde möchte bei seinem 2013 Audi RS Q3 8U CarPlay im Auto haben und eine Rückfahrkamera. Cool Car bietet hierfür umfangreiche Lösung an mit Ultra Package, sprich neuer Touch-Screen im bestehenden Einklappmechanismus. Zudem kommt eine neue hochauflösende Rückfahrkamera dazu.

Audi S5 B9 F5 2019 Ambiente Innenlicht nachrüsten

by | Mai 14, 2024 | Audi, Nachrüstungen | 0 Comments

Ein Cool Car Neu möchte bei seinem 2018 Audi S5 B9 F5 Modell, die bestehende Ambiente Beleuchtung im inneren erweitern. Dazu werden zusätzliche LED Elemente verbaut und mit der originalen Ansteuerung verbunden.